Warum fliegt ein Flugzeug? Wie wird aus Solarenergie elektrischer Strom? Wie lang muss man springen, damit man eine Discokugel zum Leuchten bringt?
Warum fliegt ein Flugzeug? Wie wird aus Solarenergie elektrischer Strom? Wie lang muss man springen, damit man eine Discokugel zum Leuchten bringt?
Brennstoffzelle
Das Projekt begann im Jänner. Die Klasse hat sich mit der Theorie zur Herstellung von Bioethanol beschäftigt, nur worauf alle schon gewartet haben war die praktische Arbeit.
In Rahmen des Info-Tags konnten die Schülerinnen und Schüler der 7B RG u.a. an Laborführungen am Institut für Angewandte Physik und am Institut für Festkörperphysik teilnehmen.
Im Rahmen eines Projektes entwickeln die Schülerinnen und Schüler der 6cRG "Wetter-Messgeräte". Paul Lebzelter zeigt in diesem Video, wie man aus alltäglichen Gegenständen ein Ombrometer (Messgerät für Niederschlag) bauen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=BeWG-l0PpEk
Maria Pöckl-Ulbel
Auch heuer hat sich wieder eine kleine, aber feine Biologische-Übungsgruppe zusammengefunden, die sich aus Schülerinnen und Schülern der 1. bis 3. Klassen zusammensetzt.
Da Bilder mehr sagen als Worte, folgt nun eine Bildergalerie, die zeigt, was wir alles gemeinsam erleben. Die Galerie wird während des Schuljahres übrigens laufend erweitert.
Promenadeweg 3
1230 Wien
+43 (1) 888 41 58
+43 (1) 888 41 58-65