Demokratiewerkstatt – 60 Jahre Nationalfeiertag

Autorinnen: Lucia Baresch, Summer Lamprecht (Klasse 5a)

Am 21. Oktober besuchte die 5a die Demokratiewerkstatt im Parlament in Wien. Dort nahmen wir an einem spannenden Workshop namens „Marksteine der Demokratie“ teil, im Zuge dessen wir eine informative Zeitung erstellten. Auf der Internetseite der Demokratiewerkstatt kann Einblick in das Ergebnis genommen werden.

Im Workshop wurden die Klasse der 5a in 4 Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hatte die Aufgabe, einen Zeitungsartikel zu einem bestimmten Thema zu verfassen, sodass wir am Ende gemeinsam eine ganze Zeitung zu dem großen Themengebiet „Marksteine der Demokratie“ gestalten konnten.

Die Themen, mit denen wir uns beschäftigten, waren: „Demokratie im Gespräch“, „Jungsein im Wandel“, „Der Wandel Österreichs“ sowie „Medien als Spiegel der Gesellschaft“. Wir stellten uns verschiedene Fragen: „Was ist Demokratie?“, „Wie wird der Nationalfeiertag auf Social Media wahrgenommen?“, „Hat sich die Botschaft und Bedeutung dadurch verändert?“, „Braucht ein Nationalstaat eine gemeinsame Identität der Menschen, die in diesem Land leben?“ oder „Was können wir zur Demokratie beitragen?“

Zusammen durften wir uns außerdem mit dem Jubiläum des Nationalfeiertags beschäftigen und anschließend ein Interview mit der Demokratie- und Kriegsforscherin Dr. Daniela Ingruber führen. Alle vier Gruppen befragten sie zu ihren individuellen Themen und diskutierten über verschiedene Meinungen. Frau Dr. Ingruber gab uns Antworten auf unsere Fragen, teilte ihre eigene Meinung mit und erzählte uns wahre Begebenheiten aus ihrem Leben.

Wir als Jugendliche sollten uns dadurch bewusst machen, wie wichtig Demokratie ist. Man sollte sich nicht zu viel von außen einreden lassen und auf die eigene Meinung vertrauen – denn diese ist wertvoll.

20251021090547
20251021093819
20251021105700
Haupbild1
20251021105707

Schulsport Gütesiegel

Schulsport Gütesiegel

Schulsport Gütesiegel

Siegel IHS

Schulsport Gütesiegel

MentalHealthDays

Schulsport Gütesiegel

Kollegium Kalksburg Gymnasium