TalenteCheck Berufsbildung

Ende Jänner wurde den Schüler*innen der achten Schulstufe wieder die Möglichkeit geboten, am TalenteCheck Berufsbildung teilzunehmen. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftskammer Wien und der Bildungsdirektion, welches seit mittlerweile zehn Jahren flächendeckend in ganz Wien für alle Schüler*innen dieser Altersklasse kostenlos durchgeführt wird und ganz im Zeichen des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts steht. In acht Fähigkeitsbereichen werden dabei möglichst viele Fragen möglichst korrekt beantwortet.

Nach der Teilnahme an dieser Onlinetestung erhält jede/r Teilnehmer*in ein persönliches Ergebnisblatt, welches als zusätzliche Orientierungshilfe bei Fragen nach den eigenen Stärken dienen kann, die von der Wirtschaft gestellten Anforderungen näherbringt und jedenfalls einen Einblick in Aufbau und Ablauf von Auswahltests in der Praxis gibt.

WKO.png

Quelle: www.talentecheckwien.at

Folgend einige Aussagen von Schülerinnen und Schülern zum TalenteCheck:

„Ich fand den TalenteCheck eigentlich ganz in Ordnung. Mir ist selbst aufgefallen, was ich gut und was ich nicht so gut kann. Für mich persönlich war es sehr informativ.“

„Die Aufgaben waren sehr gut gewählt und spannend gestaltet. Mir haben die Physikbeispiele am besten gefallen. Der Test war lustig und ich würde so etwas gerne öfter machen.“

„Der Check hat ziemlich Spaß gemacht. Bei manchen Fragen musste man wirklich gut lesen und ein genaues Auge haben. Es wurden auch oft Bilder verwendet, was ich persönlich gut fand.“

Foto4
Foto3
Foto2
Foto1

Schulsport Gütesiegel

Schulsport Gütesiegel

Schulsport Gütesiegel

Siegel IHS

Schulsport Gütesiegel

Schulsport Gütesiegel

Kollegium Kalksburg Gymnasium