Schuljahre 2015-2017
Mit diesem Projekt wird an die höchst erfolgreichen Comenius-Projekte der letzten Jahre angeschlossen – nur unter dem neuen Programm Erasmus+.
Diesmal beschäftigt sich die von der Europäischen Union finanzierte Projektpartnerschaft mit der Herstellung von Biogas und Bioethanol, sowie der dazu gehörenden ethischen Diskussion rund um den Anbau von Lebensmitteln für Energiezwecke.
Wieder arbeiten 10 Schulen aus 9 Ländern zusammen und stellen experimentell Biogas aus Maissilage oder Bioethanol aus Altpapier her. Auch diesmal werden die theoretischen Einführungen (natürlich auf Englisch) von Schüler/innen gehalten. Wir sind stolz, dass unsere Schüler/innen unter anderem die photometrische Messung von Glucosekonzentrationen oder die Methode der Messung der optischen Dichte einer Lösung erfolgreich präsentiert haben.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben. | ![]() |