Medienpräsenz des Projektes:
Von 25.-29.6.2019 trafen sich die Lehrer/innen der einzelnen Projektpartnerschulen ein letztes Mal in diesem Projekt und in dieser Zusammensetzung, da in Zukunft auf EU-Beschluss nur mehr maximal 6 Schulen zusammenarbeiten dürfen.
Diesmal wurde intensiv am Abschlussbericht gearbeitet, Projekte zur Umsetzung der Projektziele im Unterricht verglichen, aber auch Weichen für die Zukunft gestellt.
Aber auch eine Tour durch die Stadt und ein Abschlussessen am Bosporus durften dabei nicht fehlen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst bzw. werden in Kontakt bleiben!
MMag. Regina Robanser
https://gym.kalksburg.at/index.php/20-naturwissenschaften?start=15#sigProId13db844399
“The science of today is the technology of tomorrow.”- Edward Teller.
Mit dieser Einstellung begannen wir unsere Reise nach Évreux. Das Erasmustreffen fand von 31.03. bis 06.04.2019 in Frankreich statt und thematisierte die Herstellung von Bio-Plastik. Es waren insgesamt 6 Nationalitäten vertreten, die gemeinsam ein Ziel verfolgten: Die Erzeugung von biologisch-abbaubarem Kunststoff.
Erasmus+ - Treffen in Athen
Das Treffen bei der griechischen Partnerschule fand Ende Jänner vom 29.01 - 02.02.2019 in Athen statt.